Elektrogravimetrie

Elektrogravimetrie
elektrogravimetrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektrocheminės reakcijos produkto masės nustatymo metodai. atitikmenys: angl. electrogravimetry vok. Elektrogravimetrie, f; elektrogravimetrische Analyse, f rus. электрогравиметрия, f pranc. électrogravimétrie, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Elektrogravimetrie — ist ein physikalisches Verfahren zur quantitativen Analyse einer Probe und stellt eine spezielle Anwendung der Elektrolyse dar. Die erste Anwendung dieser Analysentechnik geht auf Wolcott Gibbs zurück.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipien 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrogravimetrie — E|lẹk|t|ro|gra|vi|me|t|rie [↑ elektr u. ↑ Gravimetrie] haupts. zur Bestimmung von Metallen benutztes Verfahren der ↑ Elektrolyse, wobei sich die Metalle aus ihren wässrigen Salzlösungen im Allg. auf der Kathode quant. niederschlagen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Elektrogravimetrie — elektrogravimetrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektrocheminis kiekybinės analizės metodas, kuriuo nustatoma nusodintos ant elektrodo medžiagos masė. atitikmenys: angl. electrogravimetry vok. Elektrogravimetrie,… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Elektrogravimetrie — Elek|tro|gra|vi|me|trie* [...v...] die; : Verfahren der Elektroanalyse, das auf der quantitativen Abscheidung von Metallen aus wässrigen Lösungen an einer Elektrode beruht (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gravimetrische Methode — Die Gravimetrie ist ein quantitatives Analyseverfahren, bei dem die Messung von Stoffmengen auf der Bestimmung der Massen (Auswaage) beruht. Dabei werden wiederum Fällungsanalyse, Elektrogravimetrie und Thermogravimetrie unterschieden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravimetrie (Chemie) — Die Gravimetrie ist ein quantitatives Analyseverfahren, bei dem die Messung von Stoffmengen auf der Bestimmung der Masse (Auswaage) beruht. Dabei werden wiederum Fällungsanalyse, Elektrogravimetrie und Thermogravimetrie unterschieden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Nachweise — Versuchsaufbau für den quantitativen Nachweis einer Säure oder Base (Titration, Volumetrie) Quantitative Nachweise sind in der analytischen Chemie Nachweisreaktionen, die dazu geeignet sind, den mengenmäßigen Gehalt eines Stoffes in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Analyse (Chemie) — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Analyse — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”